|
|
2 Termine, Mittwoch, 1. Februar
1
Skifreizeit in Kaltenbach (Zillertal) für Schüler(innen) der Jahrgänge 8 - 10 (max. Teilnehmerzahl 40), Initiative einer Elterngruppe (Homepage)
Im Februar: Elternabende im Jg. 5: Austausch der Erfahrungen nach einem halben Schuljahr am Gymnasium (Termine durch die Klassenlehrer/-innen) (Homepage)
|
3 Termine, Donnerstag, 2. Februar
2
Skifreizeit in Kaltenbach (Zillertal) für Schüler(innen) der Jahrgänge 8 - 10 (max. Teilnehmerzahl 40), Initiative einer Elterngruppe (Homepage)
Im Februar: Elternabende im Jg. 5: Austausch der Erfahrungen nach einem halben Schuljahr am Gymnasium (Termine durch die Klassenlehrer/-innen) (Homepage)
Klassenlehrer-/Tutorenstunde – anschließend Vollversammlung (4. Stunde) (Homepage)
|
3 Termine, Freitag, 3. Februar
3
Skifreizeit in Kaltenbach (Zillertal) für Schüler(innen) der Jahrgänge 8 - 10 (max. Teilnehmerzahl 40), Initiative einer Elterngruppe (Homepage)
Im Februar: Elternabende im Jg. 5: Austausch der Erfahrungen nach einem halben Schuljahr am Gymnasium (Termine durch die Klassenlehrer/-innen) (Homepage)
Jg.11 (Berlinfahrt): vorbereitende Infoveranstaltung mit Herrn Jan-Hendrik Wernsing,dem Jugendoffizier der Bundeswehr (Detailplanung folgt) (Homepage)
|
2 Termine, Samstag, 4. Februar
4
Skifreizeit in Kaltenbach (Zillertal) für Schüler(innen) der Jahrgänge 8 - 10 (max. Teilnehmerzahl 40), Initiative einer Elterngruppe (Homepage)
Im Februar: Elternabende im Jg. 5: Austausch der Erfahrungen nach einem halben Schuljahr am Gymnasium (Termine durch die Klassenlehrer/-innen) (Homepage)
|
2 Termine, Sonntag, 5. Februar
5
Skifreizeit in Kaltenbach (Zillertal) für Schüler(innen) der Jahrgänge 8 - 10 (max. Teilnehmerzahl 40), Initiative einer Elterngruppe (Homepage)
Im Februar: Elternabende im Jg. 5: Austausch der Erfahrungen nach einem halben Schuljahr am Gymnasium (Termine durch die Klassenlehrer/-innen) (Homepage)
|
3 Termine, Montag, 6. Februar
6
Im Februar: Elternabende im Jg. 5: Austausch der Erfahrungen nach einem halben Schuljahr am Gymnasium (Termine durch die Klassenlehrer/-innen) (Homepage)
Jg. 6: Sprechprüfungen Englisch (Detailplanung am Brett) (Homepage)
Jg. 10: Infoveranstaltung zum Sozialpraktikum (Aula) 3. Stunde (Homepage)
|
4 Termine, Dienstag, 7. Februar
7
Im Februar: Elternabende im Jg. 5: Austausch der Erfahrungen nach einem halben Schuljahr am Gymnasium (Termine durch die Klassenlehrer/-innen) (Homepage)
Jg. 6: Sprechprüfungen Englisch (Detailplanung am Brett) (Homepage)
9c: Gottesdienst (1. Stunde) (Homepage)
Jg.11: Informationen zur Qualifikationsphase für Eltern und Schüler (Aula) (Homepage)
|
5 Termine, Mittwoch, 8. Februar
8
Im Februar: Elternabende im Jg. 5: Austausch der Erfahrungen nach einem halben Schuljahr am Gymnasium (Termine durch die Klassenlehrer/-innen) (Homepage)
Jg. 6: Sprechprüfungen Englisch (Detailplanung am Brett) (Homepage)
5c: Besinnungstag (Homepage)
Anmeldungen zur Neuaufnahme in die Klasse 5 (für Interessierte aus den Landkreisen Osnabrück u. Emsland) 10.00 - 12.00 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr (Homepage)
Elternabend der 5a: Austausch der Erfahrungen nach einem halben Schuljahr am Gymnasium (Termine durch die Klassenlehrer/-innen) (Homepage)
|
5 Termine, Donnerstag, 9. Februar
9
Im Februar: Elternabende im Jg. 5: Austausch der Erfahrungen nach einem halben Schuljahr am Gymnasium (Termine durch die Klassenlehrer/-innen) (Homepage)
Jg. 6: Sprechprüfungen Englisch (Detailplanung am Brett) (Homepage)
Anmeldungen zur Neuaufnahme in die Klasse 5 (für Interessierte aus den Landkreisen Osnabrück u. Emsland) 10.00 - 12.00 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr (Homepage)
10c: Gottesdienst (1. Stunde) (Homepage)
Elternabende der 5b/5c/5d/5e: Austausch der Erfahrungen nach einem halben Schuljahr am Gymnasium (Termine durch die Klassenlehrer/-innen) (Homepage)
|
4 Termine, Freitag, 10. Februar
10
Im Februar: Elternabende im Jg. 5: Austausch der Erfahrungen nach einem halben Schuljahr am Gymnasium (Termine durch die Klassenlehrer/-innen) (Homepage)
Jg. 6: Sprechprüfungen Englisch (Detailplanung am Brett) (Homepage)
Anmeldungen zur Neuaufnahme in die Klasse 5 (für Interessierte aus den Landkreisen Osnabrück u. Emsland) 10.00 - 12.00 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr (Homepage)
Anmeldungen zur Neuaufnahme in die Klasse 5 (für Interessierte aus den Landkreisen Osnabrück u. Emsland) (Homepage)
|
2 Termine, Samstag, 11. Februar
11
Im Februar: Elternabende im Jg. 5: Austausch der Erfahrungen nach einem halben Schuljahr am Gymnasium (Termine durch die Klassenlehrer/-innen) (Homepage)
Jg. 6: Sprechprüfungen Englisch (Detailplanung am Brett) (Homepage)
|
1 Termin, Sonntag, 12. Februar
12
Im Februar: Elternabende im Jg. 5: Austausch der Erfahrungen nach einem halben Schuljahr am Gymnasium (Termine durch die Klassenlehrer/-innen) (Homepage)
|
2 Termine, Montag, 13. Februar
13
Im Februar: Elternabende im Jg. 5: Austausch der Erfahrungen nach einem halben Schuljahr am Gymnasium (Termine durch die Klassenlehrer/-innen) (Homepage)
Jg.11: Berlinfahrt (Ansprechpartner: Vi/Mz) (Homepage)
|
4 Termine, Dienstag, 14. Februar
14
Im Februar: Elternabende im Jg. 5: Austausch der Erfahrungen nach einem halben Schuljahr am Gymnasium (Termine durch die Klassenlehrer/-innen) (Homepage)
Jg.11: Berlinfahrt (Ansprechpartner: Vi/Mz) (Homepage)
9d: Drogenprävention mit Frau Vieler (Polizei Emsland) (Homepage)
9c: Drogenprävention mit Frau Vieler (Polizei Emsland) (Homepage)
|
5 Termine, Mittwoch, 15. Februar
15
Im Februar: Elternabende im Jg. 5: Austausch der Erfahrungen nach einem halben Schuljahr am Gymnasium (Termine durch die Klassenlehrer/-innen) (Homepage)
Jg.11: Berlinfahrt (Ansprechpartner: Vi/Mz) (Homepage)
9e: Drogenprävention mit Frau Vieler (Polizei Emsland) (Homepage)
6a: Autorenwerkstatt mit Tobias Krejtschi (Frau Lemmermöhle) (Homepage)
9b: Drogenprävention mit Frau Vieler (Polizei Emsland) (Homepage)
|
3 Termine, Donnerstag, 16. Februar
16
Im Februar: Elternabende im Jg. 5: Austausch der Erfahrungen nach einem halben Schuljahr am Gymnasium (Termine durch die Klassenlehrer/-innen) (Homepage)
Jg.11: Berlinfahrt (Ansprechpartner: Vi/Mz) (Homepage)
6a: Autorenwerkstatt mit Tobias Krejtschi (Frau Lemmermöhle) (Homepage)
|
4 Termine, Freitag, 17. Februar
17
Im Februar: Elternabende im Jg. 5: Austausch der Erfahrungen nach einem halben Schuljahr am Gymnasium (Termine durch die Klassenlehrer/-innen) (Homepage)
Jg.11: Berlinfahrt (Ansprechpartner: Vi/Mz) (Homepage)
9f: Drogenprävention mit Frau Vieler (Polizei Emsland) (Homepage)
9a: Drogenprävention mit Frau Vieler (Polizei Emsland) (Homepage)
|
2 Termine, Samstag, 18. Februar
18
Im Februar: Elternabende im Jg. 5: Austausch der Erfahrungen nach einem halben Schuljahr am Gymnasium (Termine durch die Klassenlehrer/-innen) (Homepage)
Jg.11: Berlinfahrt (Ansprechpartner: Vi/Mz) (Homepage)
|
1 Termin, Sonntag, 19. Februar
19
Im Februar: Elternabende im Jg. 5: Austausch der Erfahrungen nach einem halben Schuljahr am Gymnasium (Termine durch die Klassenlehrer/-innen) (Homepage)
|
2 Termine, Montag, 20. Februar
20
Im Februar: Elternabende im Jg. 5: Austausch der Erfahrungen nach einem halben Schuljahr am Gymnasium (Termine durch die Klassenlehrer/-innen) (Homepage)
Rosenmontag (unterrichtsfrei) (Homepage)
|
2 Termine, Dienstag, 21. Februar
21
Im Februar: Elternabende im Jg. 5: Austausch der Erfahrungen nach einem halben Schuljahr am Gymnasium (Termine durch die Klassenlehrer/-innen) (Homepage)
Jg. 8: Emma -Theater Osnabrück: „Bitches &Gangster“ 09.30 Uhr / 11.30 Uhr (Homepage)
|
3 Termine, Mittwoch, 22. Februar
22
Im Februar: Elternabende im Jg. 5: Austausch der Erfahrungen nach einem halben Schuljahr am Gymnasium (Termine durch die Klassenlehrer/-innen) (Homepage)
Aschermittwoch (Homepage)
Fachobleute (Dienstbesprechung) (Homepage)
|
2 Termine, Donnerstag, 23. Februar
23
Im Februar: Elternabende im Jg. 5: Austausch der Erfahrungen nach einem halben Schuljahr am Gymnasium (Termine durch die Klassenlehrer/-innen) (Homepage)
Jg.9: Theaterfahrt ("Wofür kämpfen?" Auf den Spuren von Hans und Sophie Scholl) (Homepage)
|
2 Termine, Freitag, 24. Februar
24
Im Februar: Elternabende im Jg. 5: Austausch der Erfahrungen nach einem halben Schuljahr am Gymnasium (Termine durch die Klassenlehrer/-innen) (Homepage)
Neuanmeldung: Rücksendung der Anmeldeunterlagen (Jg.5) bis Freitag, 24.02. (Homepage)
|
1 Termin, Samstag, 25. Februar
25
Im Februar: Elternabende im Jg. 5: Austausch der Erfahrungen nach einem halben Schuljahr am Gymnasium (Termine durch die Klassenlehrer/-innen) (Homepage)
|
1 Termin, Sonntag, 26. Februar
26
Im Februar: Elternabende im Jg. 5: Austausch der Erfahrungen nach einem halben Schuljahr am Gymnasium (Termine durch die Klassenlehrer/-innen) (Homepage)
|
4 Termine, Montag, 27. Februar
27
Im Februar: Elternabende im Jg. 5: Austausch der Erfahrungen nach einem halben Schuljahr am Gymnasium (Termine durch die Klassenlehrer/-innen) (Homepage)
Jg. 5 bis 13: MINT-Mobil (Detailplanung folgt) Frau Springer/Frau Janssen (Homepage)
M & M – Meditationen: Besinnung zur Fastenzeit für die gesamte Schulgemeinschaft in der 1. großen Pause. (In der Fastenzeit jeden Montag und Mittwoch in der Aula oder Kirche) (Homepage)
Jg. 9: Sprechprüfung (Französisch) (Homepage)
|
6 Termine, Dienstag, 28. Februar
28
Im Februar: Elternabende im Jg. 5: Austausch der Erfahrungen nach einem halben Schuljahr am Gymnasium (Termine durch die Klassenlehrer/-innen) (Homepage)
Jg. 5 bis 13: MINT-Mobil (Detailplanung folgt) Frau Springer/Frau Janssen (Homepage)
M & M – Meditationen: Besinnung zur Fastenzeit für die gesamte Schulgemeinschaft in der 1. großen Pause. (In der Fastenzeit jeden Montag und Mittwoch in der Aula oder Kirche) (Homepage)
Informationen zur gymnasialen Oberstufe mit Schulführung für interessierte Schülerinnen und Schüler anderer Schulen. (Frau Dresselhaus) (Homepage)
Jg.12: Abgabe der Facharbeiten im Rahmen des Seminarfachunterrichts (Homepage)
9d: Gottesdienst (1. Stunde) (Homepage)
|
|
|
|
|
|