Der 8. Mai 1945 spielt natürlich auch im Geschichtsunterricht eine Rolle. Doch wie gehen – gerade jüngere – Schülerinnen und Schüler heute mit diesem Datum der deutschen und europäischen Geschichte um? Eine 6. Klasse besuchte den Handruper Friedhof, wo auf der Grabplatte von P. Heinrich Middendorf das jüdische Sprichwort „Erinnerung ist das Geheimnis der Erlösung“ zitiert wird. P. Middendorf wird in der israelischen Gedenkstätte Yad Vashem als „Gerechter unter den Völkern“ verehrt, weil er im Holocaust jüdisches Leben gerettet hat. Dass es keine „Stunde Null“ gegeben hat und die Ereignisse, die zum 8. Mai 1945 geführt haben, nicht vergessen werden dürfen, besprachen die Schülerinnen und Schüler vorher und anschließend.

„Erinnerung ist das Geheimnis der Erlösung“
08. Mai 2015 | Homepage-Team | Kategorien: Aktuelles