Lust auf Sport, Musik, Nachhaltigkeit oder eine Partie Schach?
Vielleicht ist in unserem aktuellen AG-Programm etwas Passendes dabei.
Sofern aus organisatorischen Gründen möglich, sind alle AGs das ganze Halbjahr über für neue Mitglieder offen und Interessierte können jederzeit, auch unverbindlich, bei den Treffen vorbeischauen.
Hier findet ihr noch einmal eine kompakte Übersicht über unsere angebotenen AGs sowie eine Aufstellung der wichtigsten Informationen:

1. Unterstufenchor
Hier werden erste Grundsteine für die schulische Chorarbeit gelegt, indem moderne und traditionelle Lieder ein- und zweistimmig gesungen werden, und auch spielerische Stimmbildung gehört dazu.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich, die einzige Teilnahmevoraussetzung ist Freude am Singen!
Geöffnet für die Jahrgänge 5 und 6, Treffen: donnerstags in der 7. und 8. Stunde
Ansprechpartnerin: Frau Fleßner
2. Mittelstufenchor
Auch im Mittelstufenchor wird weiter an der Stimm- und Gesangsbildung gearbeitet.
In den Chor-AGs wird somit bereits auf die Arbeit im Oberstufenchor vorbereitet, der in der Sekundarstufe II bei Interesse als Kurs angewählt werden kann.
Geöffnet für die Jahrgänge 7-9, Treffen: montags in der 7. und 8. Stunde
Ansprechpartner: Herr Hoyer
3. School of Rock
Die School of Rock ist nicht nur eine AG, sondern unsere Schulband unter der Leitung von Herrn Rogers. Hier ist der Name Programm: Gemeinsam werden Rock-, Punk- und Metal-Songs geprobt und regelmäßig auf Konzerten zum Besten gegeben.
Geöffnet für die Jahrgänge 6-13, Treffen: freitags in der 7. und 8. Stunde
Ansprechpartner: Herr Rogers
4. Musical-AG
Die Musical-AG setzt sich aus Sänger/innen, Schauspieler/innen, Bandmusiker/innen und einem Backstage-Team (zuständig für Kostüme, Bühnenbild, Technik, etc.) zusammen.
In diesem Jahr wird das Musical „Grease“ gespielt (Aufführungstermine: 19.-22. Juni).
Aufgrund des Probenfortschritts ist aktuell keine neue Teilnahme möglich; zum Anfang des neuen Schuljahres wird die AG aber wieder für alte und neue Musicalfans geöffnet und ein neues Projekt beginnt!
Geöffnet für die Jahrgänge 5-13, Treffen: 2x monatlich samstags von 9:00-12:30 Uhr
Ansprechpartnerin: Frau Fleßner / Leitungsteam: Frau Fleßner, Herr Rogers, Herr Hüer
5. Fußball-AG
Zu dieser AG eingeladen sind alle Schülerinnen und Schüler des 6. und 7. Jahrgangs. Es sind keine Voraussetzungen im Hinblick auf die bisherige Fußballerfahrung zu erfüllen, aber auch alle Vereinsspieler sind herzlich willkommen. Langfristig soll die Fußball-AG auch dazu dienen, eine starke Schulmannschaft der beiden Jahrgänge zusammenstellen zu können. Der Spaß für alle soll aber immer im Vordergrund stehen bleiben!
Geöffnet für die Jahrgänge 6 und 7, Treffen: dienstags in der 7. und 8. Stunde
Ansprechpartner: Herr Amelsberg
6. Schach-AG
Diese AG lädt zum gemeinsamen Schachspielen ein. Ganz unabhängig von eurer bisherigen Spielerfahrung sind dabei alle Interessierten herzlich willkommen.
Geöffnet für die Jahrgänge 5-13, Treffen: donnerstags in der 8. und 9. Stunde
Ansprechpartner: Herr Geppert
7. Nachhaltigkeits-AG
Gemäß dem Motto „Kleidertausch statt Kleiderkauf“ betreibt die Nachhaltigkeits-AG eine Kleiderkammer, in der Schülerinnen und Schüler gut erhaltene, nicht mehr getragene Kleidung abgeben bzw. tauschen können. Die AG-Teilnehmer/innen treffen sich normalerweise mittwochs in der 7. Stunde zu Organisationszwecken. Ihr könnt euch aber auch melden, wenn ihr zu diesem Termin keine Zeit habt, euch aber trotzdem an dem Projekt beteiligen wollt, da auch Schülerinnen und Schüler gebraucht werden, die den Kleidertausch in den Pausen organisieren und koordinieren.
Geöffnet für die Jahrgänge 5-13, Treffen: mittwochs in der 7. Stunde, Dienste in den großen Pausen
Ansprechpartnerin: Frau Stege
8. Schwimm-AG
Die Schwimm-AG ist geeignet für alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I. Es gibt keine konkreten Teilnahmevoraussetzungen. Die AG dient dem Üben für sportliche Abzeichen, dem freien Spiel sowie verschiedenen geleiteten Spielen und ganz verschiedenen Übungen im Wasser.
Geöffnet für die Jahrgänge 5-10, Treffen: mittwochs in der 7. und 8. Stunde
Ansprechpartner: Herr Gerdes
9. Roundnet-AG
Auch die Roundnet-AG ist für alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I geeignet und jeder kann, auch ohne Vorerfahrungen mit der Sportart, daran teilnehmen. Es geht darum, diese Trendsportart kennenzulernen; auch unterschiedliche andere kleine Rückschlagsspiele werden gespielt.
Geöffnet für die Jahrgänge 5-10, Treffen: donnerstags in der 7. und 8. Stunde
Ansprechpartner: Herr Gerdes