Juniorwahl 2025

27. Februar 2025 | Homepage-Team | Kategorien: Aktuelles, Politik

Ebenso wie für alle Wahlberechtigten in der Bundesrepublik stand auch für unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 7-8 sowie 9-13 in der vergangenen Woche die Wahl an: Im Rahmen der Juniorwahl konnten sie unter realistischen Bundestagswahlbedingungen ihre eigene politische Stimme abgeben.
Bei den Juniorwahlen geht es nicht nur darum, die Bundestagswahl zu simulieren, um Ablauf und Prozess einmal persönlich zu erfahren, sondern sie schaffen vor allem die Gelegenheit, ein Bewusstsein für die gesellschaftliche (Mit-)Verantwortung der jungen Generation zu fördern und somit zur Demokratiebildung beizutragen.
Nachdem sich die Schülerinnen und Schüler zuvor im Politikunterricht mit Hintergründen zur Bundestagswahl sowie den Programmen der zur Wahl stehenden Parteien auseinandergesetzt hatten, bestimmte jede Klasse zwei Wahlhelfer, die einen reibungslosen Ablauf der Wahlvorgänge gewährleisteten.
Die schulinternen Ergebnisse wurden unmittelbar nach dem Ausgang der „echten“ Bundestagswahl in dieser Woche in der Schule veröffentlicht und hängen in unserer „Politikecke“ vor dem Lehrerzimmer aus. Dort findet sich auch eine Stellwand, an der sich die Schülerinnen und Schüler über die Ergebnisse und weitere Anliegen rund um die Bundestagswahl austauschen können; jeder Interessierte kann dort einen schriftlichen Kommentar hinterlassen.

Vielen Dank an alle Wahlhelfer sowie insbesondere an Herrn Menzel-Volkmann und seine Politikkurse des Jahrgangs 12 für die tolle Vorbereitung und den reibungslosen Ablauf der Juniorwahl! 

Externe Dienste und Cookies

Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.