Spanienaustausch 2025: Besuch aus Venta de Baños

08. Juni 2025 | Homepage-Team | Kategorien: Aktuelles, Austausch, Erasmus +

Vom 20. bis zum 27. Mai 2025 fand an unserer Schule der Austausch mit unserer spanischen Partnerschule aus Venta de Baños statt. Eine Woche lang hatten wir Besuch von Schülerinnen und Schülern aus Spanien, die bei uns in Gastfamilien untergebracht waren. Alle waren ein bisschen aufgeregt, als unsere Gäste am Dienstag gegen 14:30 Uhr endlich in Handrup ankamen. Nach der Begrüßung durch die Gastfamilien hatten die spanischen Jugendlichen erst einmal Zeit, sich einzuleben und ihre neuen Familien kennenzulernen.

Am Mittwochmorgen trafen wir uns früh um 7:25 Uhr in der Aula. Während wir deutschen Schüler ganz normal Unterricht hatten, verbrachten unsere Austauschpartner den Vormittag im Schwimmbad. Der Donnerstag war ein Highlight für viele: Nach einem gemeinsamen Treffpunkt um 7:35 Uhr machten wir eine Exkursion nach Bremen. Dort waren wir im Universum, erkundeten die Stadt, machten Fotos und hatten Freizeit, um Bremen zu entdecken. Am Abend fuhren wir zurück nach Handrup.

Freitags trafen wir uns erneut in der Aula, es stand Sport auf dem Programm: Im Stadion konnten wir gemeinsam Fußball und Volleyball spielen. Dabei hatten wir viel Spaß und das Wetter spielte auch mit.

Der Sonntag und Samstag waren komplett der Zeit in den Gastfamilien gewidmet. Einige zeigten ihren Gästen die Umgebung, andere machten Ausflüge oder verbrachten den Tag gemütlich zu Hause. Am Montag unternahmen wir eine Exkursion nach Meppen, wo wir an einem kreativen Workshop teilnahmen. Dort haben wir unsere eigenen ganz individuellen Specksteine selbst gestaltet, danach war wieder Freizeit angesagt, bis etwa 15 Uhr. Um 19 Uhr trafen wir uns in der Cafeteria. Es gab ein gemeinsames Essen, ein Kahoot-Quiz, die Auswertung eines Fotowettbewerbs.

Der Dienstag, unser letzter gemeinsamer Tag, begann um 9:30 Uhr mit einen Abschiedsgottesdienst in der Klosterkirche. Gegen 11 Uhr hieß es dann: Abschied nehmen. Das fiel vielen von uns nicht leicht – in der kurzen Zeit sind richtige Freundschaften entstanden, deshalb flossen auch ein paar Tränen bei einigen Schülern.

Insgesamt war der Austausch eine tolle Erfahrung. Wir haben nicht nur unser Englisch verbessert, sondern auch eine Menge über die Unterschiede zwischen unseren Kulturen gelernt. Durch diesen Austausch sind wunderbare und einzigartige Freundschaften entstanden, die wir weiterhin pflegen werden.

Louisa Sajak und Sofia Ochs (Klasse 9b)

Wir danken dem Erasmus+ – Programm der EU, das diesen Austausch kofinanziert hat.

Externe Dienste und Cookies

Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.