Zum Inhalt springen
  • moodle
  • Webmail
  • NextCloud
  • Vertretung
  • Suche
Gymnasium Leoninum Handrup 2022Gymnasium Leoninum Handrup 2022
  • Über uns
    • Leitbild der Schule
    • Geschichte
  • Gemeinschaft
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Schulpastoral
    • Elternrat
    • Förderverein
    • Ehemalige
  • Schulleben
    • Bibliothek
    • Austauschschulen
    • Erasmus +
    • Sozialpraktikum
    • Betriebspraktikum in Klasse 10
    • Unterrichtszeiten
  • Corona
  • Termine
  • Social Media
Gymnasium Leoninum Handrup 2022Gymnasium Leoninum Handrup 2022
  • Über uns
    • Leitbild der Schule
    • Geschichte
  • Gemeinschaft
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Schulpastoral
    • Elternrat
    • Förderverein
    • Ehemalige
  • Schulleben
    • Bibliothek
    • Austauschschulen
    • Erasmus +
    • Sozialpraktikum
    • Betriebspraktikum in Klasse 10
    • Unterrichtszeiten
  • Corona
  • Termine
  • Social Media
Seite durchsuchen
09. Dezember 2018

Das Leoninum am Freitag (14.12.) wieder „on air“

Die neue Radiosendung des Seminarfachs „Migration in Europa“ wird am 14. Dezember um 18 Uhr auf der Ems-Vechte-Welle ausgestrahlt. Im Mittelpunkt stehen die ...

mehr
25. April 2018

Neue Radiosendung des Seminarfachs „Migration in Europa“ läuft am 4. Mai

Die neue Radiosendung des Seminarfachs "Migration in Europa" wird am 4. Mai um 18 Uhr auf der Ems-Vechte-Welle ausgestrahlt. Im Mittelpunkt steht die ...

mehr
06. April 2018

Das Seminarfach „Migration in Europa“ produziert eine neue Radiosendung

Am 20. April werden die Schülerinnen und Schüler des Seminarfachs "Migration in Europa" eine neue Radiosendung in den Räumen der Ems-Vechte-Welle produzieren. Wann ...

mehr
03. März 2018

Seminarfach „Migration in Europa“ besucht Ausstellung zur Geschichte der Russlanddeutschen in der Alten Molkerei in Freren

Am 22. Feburar waren wir mit unserem Seminarfach "Migration in Europa" in der Alten Molkerei in Freren. Wir haben uns dort die "Lebenswege"-Ausstellung über die ...

mehr
24. November 2017

Seminarfach „Migration in Europa“ produziert erste Radiosendung. Gesendet wird am 13.12. um 18 Uhr

Heute (24.11.) waren die Schülerinnen und Schüler des Seminarfachs "Migration in Europa" im Studio der Ems-Vechte-Welle, um dort ihre erste Radiosendung "Leoninum ...

mehr
Platzhalter
21. April 2015

Das Hörspiel über den 1. Weltkrieg ist fertig

Im Rahmen des Comeniusprojektes über den 1. Weltkrieg als Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts haben Schülerinnen und Schüler aus Tours in Frankreich, Tervuren in ...

mehr
Radiobeitrag
10. März 2014

Das Comeniusprojekt hat wieder eine Radiosendung produziert

Am Freitag haben die Schülerinnen und Schüler des Seminarfachs von Dr. Kock erneut eine Radiosendung produziert, um über ihr Comeniusprojekt über den 1. Weltkrieg ...

mehr
Radiobeitrag
16. November 2013

Das neue Comeniusprojekt wird am 27.11. auf der Ems-Vechte-Welle vorgestellt

Am 27. November geht das Leoninum wieder auf Sendung. Ab 19.05 Uhr wird dann eine Stunde lang auf der Ems-Vechte-Welle das neue Comeniusprojekt vorgestellt.Im ...

mehr

Gymnasium Leoninum Handrup

Hestruper Straße 1
49838 Handrup

+49(0)5904 9300-35 (Schulbüro)
+49(0)5904 9300-28 (Sekretariat von 08:00 bis 13:00 Uhr)
+49(0)5904 9300-0 (Pforte)

+49(0)5904 9300-37 (Fax)

Schulleitung:
schulleitung [at] gymnasium-leoninum-handrup.de

Schulbüro:
schulbuero [at] gymnasium-leoninum-handrup.de

Sekretariat:
sekretariat [at] gymnasium-leoninum-handrup.de

Pater Leo Dehon Stiftung

Gymnasium Leoninum Handrup 2022
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Login
  • Datenschutz
  • Impressum

Gymnasium Leoninum Handrup 2022