Die Vollversammlung im Februar begann mit einer musikalischen Einlage des Neigungsfaches „Leo’s Voice Kids“ von Herrn Rogers, das als Chor mit Solisteneinlagen eine deutsche Version von „Can you feel the love tonight“ zum Besten gab. Im Rahmen des Eingangsimpulses durch die Schulpastoral machte Frau Strüwing auch auf die Fastenaktion „Gemeinsam unterwegs nach Ostern“ aufmerksam, bei der die Türen der Klassenräume als „Hoffnungstür“ von innen kreativ gestaltet werden können.

Außerdem wurde unser stellvertretender Schulleiter Karl-Josef Bußmann, der uns nach 33-jährigem Wirken am Leoninum zum Halbjahr verlässt, aus der Schulgemeinschaft verabschiedet. Zwar erfolgt die große Verabschiedung erst am Ende des Schuljahres, jedoch bedankte er sich schon einmal bei den Schülerinnen und Schülern für ihr Engagement auch über den Unterricht hinaus: „Ihr wart immer bereit, etwas mehr zu tun, als nötig war. Behaltet euch das bei und bewahrt euch den Blick auf den anderen.“
Gemeinsam mit Herrn Bußmann wurden die Geburtstagskinder und die neuen Kolleginnen und Kollegen des Leoninum besungen. Ihren Vorbereitungsdienst tritt Carolin Schleper mit den Fächern Englisch und Sport bei uns an. Außerdem freuen wir uns, dass Tim Landwehr mit den Fächern Latein, Kath. Religion und Informatik sowie Theresa Krummen mit den Fächern Biologie und Chemie nun unser Kollegium verstärken. Nach erfolgreichem Abschluss seines Referendariats bleibt uns zudem Dominik Amelsberg mit den Fächern Sport und Geschichte als Kollege weiterhin erhalten.
Gewürdigt wurde auch die großzügige Spende des Fördervereins, der die Anschaffung eines E-Flügels ermöglichte. Dieser kann nun von der Fachgruppe Musik für Veranstaltungen und Proben genutzt werden.
Die Versammlung schloss mit einigen Ankündigungen zu angebotenen AGs und Austauschprojekten. In diesem Zusammenhang wurde auch auf die Juniorwahl zur Bundestagswahl hingewiesen, die vom 17.-19.02. am Leoninum stattfindet.