Von Freitag, den 21.03.2025, bis Sonntag, den 23.03.2025, verbrachten einige Schüler und Schülerinnen des Jahrgangs 13 das Wochenende im Rahmen des Projektes „Ora et labora“ (Bete und arbeite) im Kloster Handrup, um sich dort auf das anstehende Abitur vorzubereiten.
Geleitet wurde die Aktion von Pater Paulo, Frau Strüwing und Schwester Hanna. Wir starteten am Freitag mit einem kleinen Ankunftsimpuls. Danach hieß es Zimmer beziehen, lernen und Abend essen. Nach einem ruhigen Abendimpuls klang der Abend dann ganz entspannt aus.
Der Samstag startete mit einem reichhaltigen Frühstück im Speisesaal der Padres und einem kurzen Impuls, um sich auf den Tag einzustimmen. Danach ging es dann ans Lernen, welches durch ein Mittagessen unterbrochen wurde. Nachmittags konnte man dann an verschiedenen Orten wie der Bibliothek, verschiedenen Klassenräumen oder dem Klostergarten alleine oder in Gemeinschaft weiterlernen. Allerdings gab es auch die Möglichkeit das Dehon-Stadion oder das Schwimmbad zu nutzen, um Sport zu machen. Der Abend endete wieder mit einem Abendessen und einem kurzen Impuls.
Am Sonntag wurde erneut gefrühstückt und gelernt, ehe es um 11 Uhr zum Abschlussgottesdienst kam, welcher von Pater Paulo und Pater Lau geleitet wurde und sehr schön war. Nach dem Gottesdienst wurde noch einmal gemeinsam gegessen, bevor es für alle um 13 Uhr nach Hause ging.
Das Feedback aus der Gruppe heraus war sehr positiv. Besonders hervorgehoben wurde die positive Wirkung des gemeinschaftlichen Lernens und die gute (Lern-) Atmosphäre.
Kilian Ruthmann
(Jahrgang 13)