Polen-Austausch 2025

01. April 2025 | Homepage-Team | Kategorien: Aktuelles, Austausch, Erasmus +

Vom 19.03. bis zum 25.03. fand der Polenaustausch in Świecie statt, an welchem 14 Schülerinnen und Schüler teilnahmen. Sie wurden begleitet von Herrn Thomas und Frau Gottschalk. 

Am Mittwochmorgen startete unsere Reise nach Polen voller Vorfreude. Lange hatten wir auf diesen Moment gewartet und waren gespannt auf die bevorstehende Woche. Pünktlich am Abend erreichten wir unser Ziel und wurden herzlich empfangen. Herzlichkeit und Offenheit begegneten uns direkt bei der Ankunft in den Gastfamilien. Ab diesem Moment begann unser spannendes Austauschabenteuer. 

Am Donnerstag fuhren wir nach Toruń, wo wir das Planetarium besuchten und eine spannende Vorführung erlebten. Anschließend machten wir eine Stadttour und entdeckten die historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Mittags kehrten wir im Gasthof Gęsia Szyja ein und genossen ein traditionelles Essen. Danach besuchten wir das Lebkuchenmuseum, wo wir an einem Backworkshop teilnahmen und unsere eigenen Lebkuchen dekorierten. Diese durften wir schließlich als Erinnerung mit nach Hause nehmen. 

Am Freitag stand zunächst ein Treffen in der Schule auf dem Programm, wo wir von der Schulleitung begrüßt wurden und eine Rundführung durch die Schule bekamen. Danach besuchten wir die Schule ZSOIP und besuchten die verschiedenen Klassen. Später trafen wir den Bürgermeister und sahen das Rathaus von Świecie. Das Mittagessen fand in der Pizzeria Da Grasso statt, bevor wir den Nachmittag gemeinsam mit unseren Gastfamilien verbracht haben.

Der Samstag führte uns nach Sopot und Danzig. In Sopot machten wir eine Besichtigungstour und sahen den Strand und besichtigten das Pier. Danach fuhren wir weiter nach Danzig und waren im Forum Gdańsk. Am Nachmittag nahmen wir an einer Stadtführung durch Danzig teil, bevor wir uns am späten Nachmittag wieder auf den Rückweg nach Świecie machten.

Der Sonntag war als Familientag geplant, sodass wir individuelle Zeit mit unseren Gastfamilien verbringen konnten.

Am Montag verbrachten wir den Vormittag in der Schule, wo wir an verschiedensten Spiel- und Sportaktivitäten teilnahmen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen verabschiedete uns die Schulleitung, bevor wir am Nachmittag bei einem Stadtrundgang Świecie erkundeten. Später kehrten wir zu den Gastfamilien zurück und packten unsere Koffer.

Am Dienstagmorgen war es schließlich Zeit für den Abschied. Wir verabschiedeten uns von unseren Gastfamilien und traten die Rückkehr an. So geht eine spannende Woche voller Ereignisse und neuer Freundschaften vorbei.

Franziska Brinkmann und Kaja Lammerich
(Klasse 9c)

Wir danken dem Erasmus+ – Programm der EU, das diesen Austausch kofinanziert hat.

Externe Dienste und Cookies

Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.