Am Dienstag, dem 17. Juni 2025, unternahmen zwölf Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 12 im Rahmen ihres Seminarfachs „Religiöse und kulturelle Begegnungen in Geschichte und Gegenwart“ eine Exkursion nach Bremen. Gemeinsam mit ihrem Kursleiter Herrn Geppert sowie Frau Strüwing als weiterer Begleitung ging es mit dem Zug in die Hansestadt. Dort besuchten die Teilnehmenden eine Synagoge und eine Moschee.
Bei einer Führung und einem Vortrag mit anschließender Gesprächsrunde konnten die Schülerinnen und Schüler spannende und authentische Einblicke in zwei Weltreligionen gewinnen – ein wichtiger Beitrag zum interreligiösen Verständnis, insbesondere in herausfordernden Zeiten.