Bremen, 13. Juni 2025
Auf den Nebenplätzen des legendären Weserstadions herrschte am vergangenen Freitag ein Hauch von Bundesliga-Atmosphäre, als beim „Werder-Cup“ Schülerteams aus ganz Norddeutschland gegeneinander antraten. Mitten im Geschehen: die Mannschaft des Leoninums, die nicht nur sportliches Können bewies, sondern auch großen Teamgeist und Kampfwillen zeigte.
In der Gruppenphase behauptete sich das Team aus Handrup eindrucksvoll. Gegen die Schule am Leher Markt aus Bremerhaven, die Oberschule am Leibnizplatz und die Wilhelm-Olbers-Oberschule (beide aus Bremen) gingen sie jeweils als verdienter Sieger vom Platz. Die restlichen drei Gruppenspiele endeten mit einem fairen Remis – unter anderem gegen das stark aufspielende Humboldt-Gymnasium aus Bad Pyrmont, das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht sowie die Oberschule Rockwinkel. Damit blieb das Leoninum zwar ungeschlagen, musste sich jedoch aufgrund der Punktverteilung mit Platz 3 in der Gruppenphase begnügen.
In der anschließenden K.-o.-Runde wartete erneut das Humboldt-Gymnasium – diesmal mit dem glücklicheren Ende für die Gegner. Doch das Leoninum ließ sich nicht entmutigen: Im Spiel um Platz 3 zeigten die Handruper noch einmal all ihr Können und krönten ihre Turnierleistung mit einem überzeugenden Sieg gegen das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht.
Am Ende stand ein starker dritter Platz – und die Gewissheit, sich auf einem der renommiertesten Schülerturniere der Region bestens präsentiert zu haben. Ein sportlicher Tag voller Emotionen, Teamgeist und bleibender Erinnerungen!
Dominik Amelsberg

Oben von links: Lionel Schlangen, Mattis Augustin, Piet Spiekermann, Paul Heskamp, Oskar Hegge, Mats Postmeyer, Enno Beiermann, Anton Schulte und Theo Hagen
Unten von links: Fiete Brockhaus, Leo Johanning, Henning Holterhus, Philipp Uhlen, Theo Heskamp, Elias Friedrich, Mattes Lambers, Nils Hagedorn und Jonathan Freese