Alles neu macht der … Dezember

Das Hallenbad ist wieder für den Sportunterricht geöffnet. Nach einer der Sanierung wird der Sportunterricht am Leoninum jetzt wieder um diese attraktive Variante bereichert. Die Schüler freut’s!

Die Anschaffung und Inbetriebnahme der neuen Badewasserumwälzpumpe im Technikraum vom Schwimmbad stammt von der Firma Schmidt Aqua Technik aus Wildeshausen. Das Projekt wird durch Bundesmittel von der Nationalen Klimaschutz Initiative gefördert. Durch die neue Pumpe können Stromkosten gespart werden und gleichzeitig Treibhausgasemission gesenkt werden. 

Mathematik – Adventskalender

Es ist wieder soweit: Wie in jedem Jahr haben die Deutsche Mathematiker-Vereinigung und das DFG-Forschungszentrum Matheon wieder drei unterschiedliche Adventskalender gestaltet: Einen für die Klassen 4 bis 6, einen für die Klassen 7 bis 9 und einen für die Schüler ab Klasse10. Auf www.mathekalender.de gelangt ihr zu den drei Mathematik-Adventskalendern. Ab dem 1. November können sich Schüler und Lehrer kostenlos registrieren und ab dem 1. Dezember täglich ein Türchen öffnen ……….

Für alle, die lieber einen Kalender des Känguru-Wettbewerbs lösen möchten: Känguru-Adventskalender.

Abitur? Läuft!

Am heutigen Montag haben in Niedersachsen – und damit eben auch am Gymnasium Leoninum in Handrup – die diesjährigen schriftlichen Abiturprüfungen begonnen. Die Neue Sporthalle ist mit Tischen und Stühlen als Prüfungsraum eingerichtet worden. Vor Prüfungsbeginn gibt es jeweils ein von der Schulpastoral angebotenes Morgengebet, während der Prüfungszeit brennt eine eigens gestaltete Abitur-Kerze. Als kleine Glücksbringer können die SchülerInnen außerdem Blumensamen oder eine Segenskarte mitnehmen, die ihnen die notwendige Kraft und Motivation für die anstehende Zeit schenken.

Liebe Abiturientinnen und Abiturienten, wir wünschen Euch viel Erfolg bei Euren Prüfungen!

„Komm ein bisschen mit!“

Wer würde beim Anblick dieses Bildes nicht Urlaubsgefühle entwickeln und wen würde nicht die Reiselust packen? Am besten nach Italien!

Und so bietet die Gruppe „AufTakt“ musikalische Mitfahrgelegenheiten frei nach Caterina Valente, Silvio Francesco und Peter Alexander.

Für das Konzert in Spelle gibt es kaum noch Karten, die nächste Gelegenheit zur Mitreise besteht in Freren und am Anfang des nächsten Schuljahres startet die Reise in der Aula des Leoninums.

Das Grab ist leer

Das ist es, was wir Ostern feiern: Die Auferstehung Jesu.

Die Osterkrippe in der Handruper Klosterkirche wird noch einige Tage aufgebaut bleiben, so dass auch nach den Osterferien für interessierte Besucher die Möglichkeit zur Besichtigung besteht.

Gründonnerstag und Karfreitag

Eine Osterkrippe in der Handruper Klosterkirche stellt die Ostergeschichte anschaulich dar. Auf den folgenden Bildern sieht man die Ereignisse von Gründonnerstag und Karfreitag:

Palmsonntag: Auf dem Weg nach Ostern

In der Handruper Klosterkirche ist eine Osterkrippe aufgebaut, die den Weg nach Ostern anschaulich nachvollziehen lässt. Gestaltet wurde die Osterkrippe von einigen Frauen aus der Kirchengemeinde Handrup.

Der Spenden-Transport ist gestartet

Nachdem über Wochen am Gymnasium Leoninum Spenden für die Ukraine gesammelt wurden, hat sich heute der Spenden-Transport auf den Weg gemacht. Gerne übernehmen wir aus diesem Anlass von den Herz-Jesu-Priestern diese Fotos und den kurzen Text:

„Mit großer Freude und tiefer Dankbarkeit haben wir heute in Handrup knapp 1.400 kg Spenden verladen, die sich nun auf den Weg in die Ukraine 🇺🇦 machen. Ein ganz herzliches Dankeschön ❤️allen Spendern. #Danke#ukraine“

Das Dankeschön gilt natürlich auch den Helfern, die beim Einladen mit angepackt haben!

Ora et labora

Dieses Angebot richtete sich an die Handruper Abiturientinnen und Abiturienten, die sich kurz vor den Prüfungen noch mal für ein Wochenende Zeit nehmen wollten, um sich intensiv und in Gemeinschaft auf das Abitur vorzubereiten.

„… leider viel zu kurz“, so das Feed-Back der Teilnehmenden. Zeit zum Beten, Zeit zum Arbeiten, Zeit für Gemeinschaft – Die Gastfreundschaft des Klosters ermöglichte eine sehr entspannte Atmosphäre. Das Team der Schulpastoral blickt auf ein sehr intensives Wochenende mit guten Begegnungen zurück!

Externe Dienste und Cookies

Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.