
Nachlese: Don Juan oder Die Liebe zur Geometrie
Aufführung der Theater-AG vom 29. Oktober 2010.
Aufführung der Theater-AG vom 29. Oktober 2010.
Kann es einen besseren Start in die kurzen Halbjahresferien geben, als sich gemeinsam in der neuen Sporthalle sportlich zu betätigen? Wohl kaum, denn beim diesjährigen HELLAS-CUP traten vier Schülermannschaften und ein Lehrer-Team an, um den von Fachabmann Johannes Leifeld gestifteten HELLAS-Cup zu erringen...
Der Frage, ob die antiken Griechen bereits ein Spiel namens "Sferomachia" (= Schlacht um die Kugel) kannten, das als Vorläufer des modernen Fußball gelten kann, soll ...
Viele gute Begegnungen gab es beim diesjährigen Tag der offenen Tür am 16. Januar 2011 am Gymnasium Leoninum: Zahlreiche Eltern besuchten mit ihren Kindern die Schule ...
Im Rahmen unserer Schulpartnerschaft mit dem „Lycée Notre Dame La Riche“ in Tours verbrachte eine Gruppe von 27 jungen Franzosen die Zeit vom 9. – 16.12.2010 an unserer Schule. Die Fachgruppe Französisch hatte für die Jugendlichen aus Tours und ihre deutschen Gastgeber ein breites und abwechslungsreiches Programm vorbereitet.
Meinen zweimonatigen Austausch in Tours mit dem Lycée Notre-Dame la Riche verbrachte ich bei meinem Austauschpartner Michael Tiberghien. Die Gegend um Tours liegt an der Loire und ist für seine Schlösser und seinen Wein, den Vouvray, bekannt. Dieser Austausch war ein Rückbesuch, da Michael vorher bereits zwei Monate bei mir war. Michael ist 16 Jahre alt, hat pro Woche zweimal Leichtathletik-Training und beherrscht die deutsche Sprache sehr gut.
Seit mehr als 25 Jahren besteht zwischen dem Gymnasium Leoninum in Handrup und der französischen Partnerschule ein reger Schüleraustausch. Das Lycée Notre-Dame-La-Riche liegt in Tours, ca. 2 Stunden Autofahrt südwestlich von Paris. 20 bis 30 Schüler und Schülerinnen des Jahrgangs 10 nehmen jedes Jahr an dieser Begegnung teil. Sie leben während dieses Aufenthaltes in den […]
Geogebra-Java-Applet: Höhenschnittpunkt im Dreieck