
Das Leoninum im Radio
Am letzten Freitag haben die Mitglieder des Seminarfachs "Unterschiedlich und doch gemeinsam" ihre erste Radiosendung im Studio der Ems-Vechte-Welle produziert. In ...
Am letzten Freitag haben die Mitglieder des Seminarfachs "Unterschiedlich und doch gemeinsam" ihre erste Radiosendung im Studio der Ems-Vechte-Welle produziert. In ...
Vom 10. bis zum 15. November waren Schüler und Lehrer aus St. Quentin in Frankreich und aus Novelda in Spanien in Handrup zu Gast. Damit ist das neue Erasmus+-Projekt ...
Das Material wurde von Schülern im Rahmen des Erasmus+-Projekts "Migration in Europa" zur Geschichte der Russlanddeutschen erarbeitet. Der Aberglauben der ...
Im Rahmen des Erasmus+-Projekts im Rahmen des Seminarfachs "Migration in Europa" veröffentliche Materialien. Definitionen: Glasnost Glasnost bedeutet ...
Das folgende Unterrichtsmaterial wurde von Schülern im Rahmen des Erasmus+-Projekts "Migration in Europa" erstellt. Die Erinnerungen der Russlanddeutschen an die ...
Das folgende Material wurde im Rahmen des Erasmus+Projekts von Schülern des entsprechenden Seminarfachs erarbeitet. Die Hungerkatastrophe in Russland 1932/33 M1: ...
Die Materialien wurden im Rahmen des Erasmus+-Projekts "Migration in Europa" von Schülern des entsprechenden Seminarfachs erstellt. Die Hungersnot 1920/21 in ...
Im Seminarfach "Migration in Europa" wurden einige Unterrichtsmaterialien, die sich mit dem Thema "Geschichte der Russlanddeutschen" beschäftigen erstellt, die hier ...
In den Sommerferien ist das neue Erasmus+-Projekt "Different but together" durch die EU genehmigt worden. In den kommenden zwei Jahren wird das Leoninum mit den neuen ...